FLINTHÖRN

 

Nach 4 jähriger kuratorischer Tätigkeit verabschiede ich mich mit einer Einzelausstellung

 

Eröffnung 7.11.2025  19h

Zur Eröffnung spricht Julia Reich

 

Laufzeit 7./8.11.2025

 

Neuland Projektraum Bochum

 

Rottstraße 15, 44793 Bochum

 

Laufzeit der Ausstellung 7./8.11.2025 je 19-22h

 

 

 

Flinthörn ist eine Videoinstallation auf Saugrobotern.

 

 

 

SOCIAL...?

Vernissage 16.11.2025 15h

Finissage 7.12.2025 15h

 

Laufzeit 16.11. - 7.12.2025

 

Maschinenhalle Zeche Scherlebeck

Scherlebecker Str. 258

45701 Herten

 

Es werden 23 Positionen aus Malerei, Fotografie, Skulptur, Installation und Multimedia gezeigt, die sich mit Social Media auseinander setzten.

INTO THE WOODS

 

Opening 1.10 18h

Eiscafé Stefan da Roberto, Worringer Str. 98, 40210 Düsseldorf
Laufzeit: 1.10. – 1.11.2025, tägl. 09:00-21:00

 

 

“Into the Woods” builds a bridge between international artists and artists from the Düsseldorf Art Academy by drawing parallels and creating a dialogue between the videos by Düsseldorf-based artists and those from Berlin, Dresden (including a student from the Dresden Art Academy) and Bern, both thematically and aesthetically. Focusing on the relationship between humans and nature, the videos tell a story reminiscent of fairytales with mythical elements derived from Romanticism. In these tales the perception of a forest triggers a range of emotions.

Artists: Yvonne Feder, Lucien Liebecke & Beate Gärtner, Klara Virnich, Leon Michel, Wenfeng Liao and Rebekka Friedli. 

Curators: Lucien Liebecke and Aphroditi Bodenstedt, Düsseldorf.

 

 

Mehr Infos hier


>Bodenburg – Kunst mit und ohne Dach<

Internationale Gruppenausstellung

 

VERSCHOBEN 

voraussichtlich:

Eröffnung: Samstag, den 28.3.2026 17.00 Uhr 

Kunstverein Bad Salzdetfurth

 

weitere informationen hier

Schere, Stein, Papier

29.5.2025 - 22.6.2025

Vernissage am 29.5. um 17h

Finissage 22.6. ab 16h

 

BBK Kunstforum Düsseldorf

Birkenstraße 47

40233 Düsseldorf

Voila Voliere

Gemeinsam mit Marita Bullmann und Christian Gode habe ich einen neuen Projektraum.

Wir eröffnen diesen Raum feierlich mit der ersten Ausstellung: Voila Voliere.

 

Projkektraum Voliere

Stadtgartenring 13

Bochum Wattenscheid

Flinthörn -                        Eine Videoinstallation auf Saugrobotern

Herzliche Einladung am Samstag 24. Mai 2025 zum Kunst im Wohnraum im Moltkeviertel.

Details siehe Flyer

Website der Veranstaltung hier

 

 

 


DISPLAY

Screening

6.2.-10-2.2025

 

Julia Stoschek Foundation Düsseldorf

Flyer

romA.RomA?romA! Teil 3

Ausstellung im Goethe Institut in Rom.

2.10-5.10.2024

Programm:

Mittwoch 02.10.2024 , 18:00 Uhr

Begrüßung: Joachim Bernauer, Leiter des Goethe-Instituts Rom
Einführung: Danica Dakić, Künstlerin und Professorin der Klasse für Film und Video an der Kunstakademie Düsseldorf

 

Donnerstag, 03.10.2024 , 16:00 Uhr Die Performances von Naomi Aurelia Celeste, Haeun Lee, Qingsong Meng und Insa Schülting verdichten Roma. Roma? Roma! III zu einer ortspezifischen Rom-Erzählung im Austausch mit dem Publikum.

 

Freitag, 04.10.2024 , 16:00 Uhr

Die anwesenden Künstler werden im Gespräch mit Julia Draganović, Direktorin der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo sein.

Performance von Insa Schülting

 

READ MORE

 

ABstract

ENDLICH!!!

Meine neue Edition ist fertig!

Auf 124 Seiten sind ausgewählte Arbeiten von 2017 bis 2023 zu sehen. Als Highlight ist eine originale Intervention enthalten. Neugierig?

Die Publikation kann hier für 19,90.- bestellt werden werden.

 

ISBN: 978-3-940887-29-0

 

 

 

« …kollagiert – auch ohne Leim - …collagé – même sans colle - …collaged – even without glue »



Sinn & Sinnlichkeit

Kunstfestival im Niemandsland in Düsseldorf am 15.6.2024.

circulating copies

Im Rahmen von Circulating Copies präsentiert das IMAI - Inter Media Art Institute im Zeitraum vom 5. April - 5. Mai 2024 eine Auswahl an Videoarbeiten aus der Sammlung im Dialog mit neu entstandenden Werken im öffentlichen Raum Düsseldorfs und darüber hinaus.

 

READ MORE

perfect shapes.

DIGITALE WANDLUNG:

Herzliche Einladung zur Ausstellung im HEINRICH NEUY BAUHAUS MUSEUM des Kreises Steinfurt.

 

Eröffnung am 22.10.2023 um 15h.

 

Es spricht Sara Ditrich, Leiterin des DA Kunsthauses.

 

Laufzeit: 22.10.2023 - 11.02.2024

Öffnungszeiten: Mi-Frei, So je 11-17h

HEINRICH NEUY BAUHAUS MUSEUM

Kirchplatz 5, 48565 Steinfurt-Borghorst

 

READ MORE

 

SEARChing perfect shapes

Herzliche Einladung zur Eröffnung am 20.8.2023 um 14.45h im Park des Kunsthauses.

Es werden 9 AR Stationen zu erleben sein. Die Ausstellung ist immer öffentlich zugängig.

 

Die Ausstellung wurde bis zum 203.2024 verlängert.

 

DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Klosterstraße 10, 48477 Hörstel

 

READ MORE

 


rom.Rom?rom! Teil 2

Screening vom 19.10.-22.10.2023

 

JSF Düsseldorf

Rom.rom?rom! Teil 1

Vernissage

 

So 18 Juni 2023 16:00 – 23:00

 

Ausstellung

 

Mi 21 Juni – Sa 1 Juli 2023

 

Spielort: 34OST

 

Oststraße 34 (im ehem. Conrad Electronic), 40211 Düsseldorf

 

Die Stadt Rom war und ist ein europäischer Sehnsuchtsort. Wie kann eine künstlerische Reise in die »ewige Stadt« heute gedacht werden? Welche Handlungs- und Imaginationsräume können angesichts der aktuellen globalen Herausforderungen dabei erkundet werden?

 

 

 

 

 

Timehouse

Timehouse: Where are we NOW?

 

Löwenpalais

Koenigsallee 30-32, 14193 Berlin.

 Ausstellungsdauer: 01. April bis 15. April 2023

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 10:00 - 17:00 Uhr, Fr. 10:00 - 14:30 Uhr.

 

Ein Ausstellungsprojekt der Central Academy of Fine Arts (CAFA), Peking, der Kunstakademie Düsseldorf, der Freien Universität Berlin, des Instituts für Kultur und Medienwirtschaft (IKMW) Berlin und der Kunststiftung Starke, Berlin.

 

READ MORE

 

 

kunstkommunikationsstipendium im da, Kunsthaus

Ich freue mich über das Projektsstipendium am DA Kunsthaus. Gemeinsam mit Michelle Adolfs werden wir über das jahr 2023 verteilt vor Ort im DA Kunsthaus arbeiten, zu offenen VR Studio Sessions einladen und eine Augmented Reality Ausstellung im Klostergarten konzipieren.

Weitere Kooperationspartner sind das ArtandTech Space und das Heinrich Neuy Bauhaus Museum.

 

Gefördert durch das ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein Westfalen und RKP.

 

READ MORE